Startseite > Aktuell > Archiv 2006 Merzen 23. April 2006    Bodenabbau  Satelltitenbilder Zur besseren Übersicht des gesamten Sandabbaugebietes stehen nun hochauflösende Satellitenbilder zur  Verfügung. Die Aufnahmen wurden im Sommer 2004 gemacht.  Auf www.earth.google.com ist das Programm “GoogleEarth” zum Betrachten von Satellitenbildern als kostenloses  Download erhältlich.   Westeroden 26. Mai 2006 Wacholderhain  Eröffnungsfeier des Wacholderhains am Hügelgräberfeld Plaggenschale  Mit einem Gottesdienst, als „Open Air Veranstaltung“ beworben aber wegen wechselhaftem Wetter im  schützendem Zelt durchgeführt, eröffnete Pfarrer Stephan Höne den Festakt.  Er wies auf den besonderen Standort dieser Feier hin - dem uralten Hügelgräberfeld unserer Ahnen. Mit der  Einsegnung des Wacholderhains endete die Messe. Noch vor Jahren ein kaum denkbarer Vorgang – die Weihung  eines bestehenden, schon damals als ‚Heidenfriedhof’ bezeichneten Bestattungsplatzes durch einen katholischen  Priester! Anschließend begrüßten ‚Die Gastrogilde’ der Samtgemeinde Neuenkirchen, gemeinsam mit dem Heimatverein  Merzen Träger und Ausrichter dieser Veranstaltung, die  vielen Besucher, unter ihnen auch zahlreiche Ehrengäste  aus Kultur und Politik. Nach deren Begrüßungsworten konnten sich die Besucher an Wacholderbrot mit Schinken und Bratwurst stärken.  Natürlich auch mit dem extra für diesen Anlass hergestellten ‚Wacholderhainer’ Kräuterwacholder. Die ‚Gastrogilde’ erwies sich hier als guter Gastgeber. (siehe auch Artikel des Bersenbrücker Kreisblattes und Bilder+Infos der Eröffnung, sowie ein Artikel über das  Gräberfeld Plaggenschale)  Merzen 25. März 2006 Wacholderhain  Hügelgräberfeld Plaggenschale  Heute Vormittag wurden die ersten Wacholderpflanzen gesetzt. Damit nimmt das Projekt Wacholderhain konkrete  Formen an. (siehe Artikel unten) Der Merzener Heimatverein, Träger dieser Maßnahme, legt zudem ein  Informationspfad am Gräberfeld an. Unterstützt werden sie dabei von der Naturschutzbehörde des Landkreises,  dem Naturpark Terra Vita und der Kreisarchäologie. Zudem lädt eine Sitzgruppe in erhöhter Lage dem Natur- und  Kulturinteressierten zum Verweilen ein. (Bilder und weitere Infos)  Merzen 10. Februar 2006 Wacholderhain  Als Träger des Tourismusprojekts "Wacholderhain Plaggenschale" ist der Heimatverein Merzen mit dem  Klimaschutzpreis 2005, gestiftet von der RWE, ausgezeichnet worden. Siehe Artikel. Merzen 11. Februar 2006 Wacholderhain  Interview mit dem Vorsitzenden der Gastrogilde Heinz Gerbus im Bersenbrücker Kreisblatt. Merzen 5. September 2006 Wacholderhain  Die Zuwegung "Am Witten Weg" zum Wacholderhain Plaggenschale wurde mit Hilfe von EU-Geldern befestigt.  Siehe Artikel. Kontakt Impressum I Suchen >> I Kontakt Startseite I Seitenanfang I